Aktuelles
Auftragsbekanntmachung 9920000008 Herstellung von Grundwassermessstellen
Herstellung von zwei Grundwassermessstellen im Jahr 2021
Pressemitteilung der Verbände der KOWAS zur geplanten Erhöhung der Wasserentnahmegebühr
Pressemitteilung vom 01.10.2020 der KOWAS zur geplanten Erhöhung (Verdopplung) der Wasserentnahmegebühr in Niedersachsen zur Finanzierung des "Niedersächsischen Weges".
Wasserabgaben in Hitzeperioden
Darum möchten wir appellieren in den bevorstehenden trockenen Hitzetagen die Gartenbewässerung auf das Nötigste zu beschränken und das Rasensprengen mit unserem Trinkwasser einzustellen. Auch auf die Befüllung von Pools sollte verzichtet werden.
Reinwasserabgabe
Den Mehrgebrauch in Trockenperioden, z. B. durch Gartenbewässerung, können Sie anschaulich auf diesem pdf sehen.
Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A
Information über eine Beauftragung
Sanierung und Erstellung von Hausanschlüssen in den Jahren 2020 und 2021
Stellungnahme Umweltbundesamt
Stellungnahme des Umweltbundesamtes
Trinkwasser und Coronavirus SARS-CoV-2 -- Übertragung unwahrscheinlich
Löschwasserentnahme Trinkwassernetz
Stellungnahme zur Löschwasserentnahme aus dem Trinkwassernetz
Information des Deutschen Vereins des Gas-und Wasserfaches e. V. (DVGW)zur Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassernetzes

Gesetzentwurf zur Regelung der Verfahren der Fracking-Technologie
- Gemeinsames Schreiben Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. und Deutscher Heilbäderverband e.V.
Gemeinsame Pressemitteilung
17.06.2015
Unser Wasser - wie lange noch Quelle des Lebens und der Gesundheit?
Wasserversorger, Abwasserbetriebe, Wasserverbände, Heilbäder und Kurorte, Kur- und Badeärzte sowie Wissenschaftler aus dem Heilbäderwesen appellieren erstmals gemeinsam an die Bundestagsabgeordneten, die Wasserressourcen wirksam vor Verunreinigungen durch Fracking zu schützen Eine Erklärung der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW) und des Deutschen Heilbäderverbandes e.V. (DHV) wurde heute an die zuständigen Abgeordneten versandt.